außer Turniergruppen
Tanzkreise (auch bei der Teilnahme an mehreren Tanzkreisen nur einen Beitrag) |
18 Euro |
Line Dance oder Gymnastik | 15 Euro |
Ergänzungsbeitrag bei Nutzung verschiedener Aktivitäten
► Tanzkreise und Line Dance oder Gymnastik, |
6 Euro |
Passive Mitgliedschaft | 7 Euro |
Freitrainingsmitgliedschaft | 15 Euro |
bis zum 27. Lebensjahr
Alle Gruppen außer Turniergruppen | 10 Euro |
(Alle volljährigen Personen müssen einen Nachweis bei der Anmeldung erbringen)
Erwachsene | 32 Euro |
Kinder, Jugendliche, Schülerinnen, Schüler, Auszubildende, Studierende bis zum 27. Lebensjahr (Alle volljährigen Personen müssen einen Nachweis bei der Anmeldung erbringen) |
20 Euro |
Turnierpaare, die für den TSC Rot-Gold Schönkirchen starten, können auf Antrag eine Reduzierung des Mitgliedbeitrages erhalten.
Mitglieder des TSC Rot-Gold Schönkirchen können am Breitensport- und Turniertraining von Tanzen in Kiel teilnehmen. Die Höhe der Beiträge sind der Beitragsordnung von Tanzen in Kiel zu entnehmen.
Aufnahmegebühr | 7,50 Euro |
Verwaltungszuschlag für Rechnungszahler bzw. Selbstüberweiser pro Zahlung | 5 Euro |
Jedes aktive Vereinsmitglied im Alter zwischen 18 und 65 Jahren hat persönliche Beiträge mit einem Zeitumfang von vier Stunden pro Jahr zu leisten.
Ehrenamtliche Arbeit für den Verein wird als persönlicher Beitrag anerkannt.
Für jede nicht abgeleistete Stunde wird ein Beitrag von 10,00 Euro fällig.
Die Abrechnung erfolgt jährlich.
Nicht volle Beitragsjahre werden anteilig berücksichtigt.
Zusätzlich geleistete Arbeitszeiten werden nicht monetär ausgeglichen.
* Die persönliche Beiträge haben den Sinn die vielen Arbeiten im Verein und für das Vereinsleben möglichst gleichmäßig zu verteilen. Dabei sind es nicht nur die klassischen Arbeiten, wie Putzen und Renovieren. Die Liste der Möglichkeiten ist lang. Tätigkeiten, wie Kuchen Backen, Helfen bei Veranstaltungen, Mitarbeit in der Verwaltung, das Werben von neuen Mitgliedern, Mitarbeit in der Hallepflege oder im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten sich in den Verein einzubringen. Kreative Mitglieder suchen sich auch noch ganz neue Bereiche. Die Hauptsache ist, dass alle zum Wohle des Vereins mitmachen.
gültig ab 1. Februar 2016